Hinweis: Aktuell sind in beiden Gruppen noch Plätze frei. Das Anmeldeformular für die Gruppen finden Sie hier.
Die Region Dortmund
Eine der dynamischsten Städte der neuen Wirtschaft in Deutschland, ein rasant wachsender Technologiestandort und gleichzeitig lebens- und liebenswertes Wohlfühlgebiet – die ehemalige Hansestadt Dortmund ist die größte Stadt Westfalens und der Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit innovativen Konzepten und geschickter Standortpolitik gestalten wir hier optimale Bedingungen.
Dortmund ist mit rund 600.000 Einwohnern Metropole im westlichen Westfalen und bildet das Tor zur Rhein-Ruhr-Region. Die Stadt des Mittelstands, der Technologie und der Dienstleistungen hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem starken Wissensstandort entwickelt und sich sowohl national als auch international einen Namen gemacht. Zukunftsbranchen wie Mikro- und Nanotechnologie, Informationstechnologie und Logistik sowie zunehmend auch die Branchen Biomedizin und Robotik haben sich bereits am Innovationsstandort Dortmund angesiedelt.
Die Region Dortmund besitzt mehrere Anbindungen zu Autobahnen, die in alle Richtungen verlaufen. Das erhöhte Verkehrsaufkommen auf der Straße wirkt sich jedoch auch auf die Region Dortmund aus. Eine Analyse der Straßenverkehrszählung für Bundesautobahnen aus dem Jahr 2015 hat ergeben, dass die Verkehrsqualität in der Region im Durchschnitt noch angemessen, es auf einigen Relationen jedoch unzureichend und unbefriedigend ist. Eine einfache Alternative dazu ist die Verkehrsverlagerung auf die Schiene mit Hilfe des Kombinierten Verkehrs, um Ladeeinheiten unabhängig von der Straße transportieren zu können.
Projektpartner