Region Lausitz

Hinweis: Aktuell sind in beiden Gruppen noch Plätze frei. Das Anmeldeformular für die Gruppen finden Sie hier.

Informationen über die Region Lausitz

Die Lausitz ist die kraftvolle Industrieregion im Brandenburger Süden. Hier sind internationale Konzerne und ein innovativer Mittelstand aus der Chemie-, der Metall- und der Elektrobranche ebenso zu Hause wie Unternehmen aus der Ernährungswirtschaft und der Papierindustrie.Hier entstehen aber auch, maßgeblich mit Unterstützung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), die Energietechnologien der Zukunft: Von Managementlösungen für die Energiewende bis zu hochmodernen Windkraft- und Solaranlagen.

Das „Powerhouse Lausitz" umfasst die Südbrandenburger Landkreise Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße und die Stadt Cottbus. Die Lausitz ist ein Wirtschaftsstandort mit Perspektive.

Eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur gewährleistet die schnelle und direkte Anbindung der Lausitz im Norden an die Bundeshauptstadt Berlin und den künftigen Airport Berlin Brandenburg (BER), im Süden an die sächsischen Wirtschaftszentren um Dresden und Leipzig bis nach Tschechien und im Osten an die benachbarten polnischen Regionen bis nach Wroclaw (Breslau) – kurzum: eine Region im Zentrum zwischen europäischen Metropolen.

Weitreichende bereits geleistete Infrastrukturausbauten sowie der gemeinsame Wille der Region den Wechsel von einer von der Kohle geprägten hin zu einer leistungsfähigen Logistik- und Energieregion zu gestalten, ist spürbar und macht Lust auf mehr.

Quelle:  www.wirtschaftsregion-lausitz.de & www.wfbb.de